Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Scrollen

Aktuelle Themen

Plakat Folge 3 Podcast

Podcast "Seelenstruggle" Folge 3: "Achterbahn der Gefühle"

Hier geht`s zur Pressemeldung

Flyer Yes-Studie mit einem sitzenden Kind

Project YES: Online-Unterstützungsprogramm für Kinder und Jugendliche

Hier gehtś zum kostenlosen Online-Training

Stolz präsentiert Stefan Gilles das fertige Lastenfahrrad.

„Aus Alt mach Neu“ – Reparatur von Fahrrädern in der Arbeitstrainings-Werkstatt (ATW)

Hier geht's zur Pressemeldung

Das Podcast-Team

Podcast "Seelenstruggle" gibt betroffenen Jugendlichen eine Stimme

Hier geht´s zum Podcast "Seelenstruggle"

Plakat zum Podcast "Seelenstruggle" Folge 2: Suchterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Podcast "Seelenstruggle" Folge 2: Suchterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Hier geht`s zur Pressemeldung

Bild des Podcast "Seelenstruggle" mit bunten Farben und Gesichtern.

Podcast "Seelenstruggle" - neuer Weg zur Aufklärung über psychische Erkrankungen

Hier geht´s zur Pressemeldung

Das Team der Tiergestützten Intervention

Tiergestützte Intervention - Wertvolle Erfahrungen

Mehr über die Tiergestützte Intervention erfahren

Das multiprofessionelle Team der Station A20 hält stolz die Zertifizierungs-Urkunde in der Hand.

Station für Dialektisch-Behaviorale-Therapie (DBT-A) erhält erfolgreiche Zertifizierung

Hier geht´s zur Pressemeldung

Die Gründungsmitglieder sowie Vertreter: innen der Kliniken beim Gründungssymposium des Westdeutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ)

Westdeutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (WZKJ) gegründet

Hier geht's zum Bericht

Von links: Stefan Gilles (Ergotherapeut in den Arbeitstrainingswerkstätten, kurz ATW) und Björn Pförtzsch (1. Vorsitzender des Fördervereins).

Förderverein pflanzt Baum zum 25-jährigen Jubiläum

Hier geht's zum Bericht

Schulleiter steht vor dem schwarzen Pop-Up-Planetarium.

Der Weltraum - unendliche Weiten - Pop-up Planetarium zu Besuch in Hamm

Hier geht´s zur Pressemeldung

Kopf aus weißen Puzzlesteinen

Online-Symposium: Psychotische Störungen bei Jugendlichen

Präsentationen und Mitschnitt

Drei Kolleg:innen stehen vor der Klinik und lächeln in die Kamera.

Spannende Herausfoderung: Psychotherapeutische Fachleitungen

Zum Interview

Menschliches Kopfsymbol und Blumen

LWL-Psychiatrietag am Freitag, 25.10.2024 in Münster (im Landeshaus)

Zwei Personen blicken nach vorne

Woche der seelischen Gesundheit (5.-15.10) - Aktionswoche Familien stark gegen Depression

Unter dem Motto "Familien stark gegen Depression" finden Veranstaltungen an mehreren Orten in Hamm statt. Programm im Überblick

Logo der Kompass-Studie

Jugendliche auf dem Weg zur Körperakzeptanz begleiten: Elterntraining am 05.10. und 16.11.24

Hier geht´s zur Kompass-Studie

Kolleginnen und Kollegen der Klinik halten einen Flyer in der Hand.

Netzwerk „Vernetzte Suchthilfe Jugend“ lädt zum Fachtag in die LWL-Universitätsklinik Hamm ein

Hier geht´s zur Pressemeldung

Mitarbeitende stehen vor einer Wand mit einem Mosaik.

Kinderbetreuung in den Sommerferien auf dem Klinikgelände

Hier geht´s zur Pressemeldung

Logo "Vernetzte Suchthilfe Jugend"

Fachtag des Netzwerks „Vernetzte Suchthilfe Jugend“ am Mittwoch (21.08.2024)

Anmeldung zur Veranstaltung

Mit einer Lichttherapie-Brille in der Hand: (v.l.) Prof. Dr. Dr. Martin Holtmann, Ärztlicher Direktor und Prof. Dr. Tanja Legenbauer.

Welchen Einfluss hat Lichttherapie bei Jugendlichen mit Depressionen?

Hier geht`s zur Pressemeldung

Eine Gruppe von Klinikvertreter:innen stehen vor dem Klinikeingang und halten das EMAS-Zertifikat in die Kamera.

Erfolgreiche EMAS-Zertifizierung für kinder- und jugendpsychiatrische LWL-Klinik in Hamm

Hier geht`s zur Pressemeldung

Zeichnung mit zwei Personen: Ein Mädchen nimmt die zweite Person an die Hand und zieht diese mit sich.Grafik: iCAN, © Frisk Innovation GmbH

Chatbot-App soll Versorgungslücke für junge Menschen mit Depressionen schließen

Hier geht´s zur Pressemeldung

Foto von Dennis Breuer

Mit einem Stipendium den Traum vom Medizinstudium leben

LWL-Universitätsklinik Hamm vergibt Stipendien

Mit einem Blumenstrauß bedankten sich das neue Vorstandsteam und die Mitglieder des Fördervereins beim langjährigen Vorsitzenden des Fördervereins.

Förderverein der LWL-Universitätsklinik Hamm neu aufgestellt

Hier geht´s zur Pressemeldung.

Gebäude der Tagesklinik Warendorf

LWL-Ambulanz und Tagesklinik Warendorf feiert 10-jähriges Bestehen

Hier geht´s zur Pressemeldung.

Hand mit einem roten Herz und dem Schriftzug: Alles gut?!

Online-Tutorial „Alles Gut?!“ der Stiftung Deutsche Depressionshilfe: Aufklärung bei Depressionen

Hier geht es zur Webseite „Alles Gut?!“

LOGO mit den Buchstaben HOT (Home Treatment)

Home Treatment bei Magersucht in Kooperation mit der Uniklinik RWTH Aachen

Hier geht es zum Film

Logo 70 Jahre  LWL

Wir tun Gutes! Und das seit 70 Jahren. Der LWL blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück.

Zur Jubiläumsseite

Drei Jugendliche blicken orientierungslos in unterschiedliche Richtungen

Erklärfilm "Vernetzte Suchthilfe"

Hier geht es zum Film

Logo mit dem Schriftzug Vernetzte Suchthilfe

Vernetzte Suchthilfe Jugend - Zusammenarbeit stärken

Informationen über das Projekt

Klinikgebäude mit einem Eingangsbereich aus Glas

Ein neues Haus nur für die Forschung

Pressemeldung

Mehrere Personen stehen um einen Grundstein herum.

Grundstein für neue Klinik in Gütersloh

Pressemeldung