Anmeldung zur Veranstaltung
Fachtag des Netzwerks „Vernetzte Suchthilfe Jugend“ am Mittwoch (21.08.2024)
Suchtgefährdete Kinder und Jugendliche gehören zu den schlecht erreichbaren Klientelgruppen in der Suchthilfe. Für Motivierung, Vermittlung und Aufnahme einer Beratung oder Behandlung benötigen junge Menschen oft die Unterstützung aus ihrem direkten Umfeld. Unterstützende Interventionen in dieser Altersgruppe benötigen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der zuständigen Fachkräfte im Helfersystem.
Mit diesem Fachtag soll die besondere Rolle der Familien und anderer Unterstützer im Helfersystem (Jugendhilfe, Schule, Jugendsozialarbeit) in der Suchthilfe betrachtet und durch die Vorstellung des Netzwerkes „vernetzte suchthilfe jugend“ über Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen altersgerechter Suchtberatung und klinischer Behandlung zur Unterstützung suchtgefährdeter Kinder- und Jugendlichen berichtet werden.
Neben aktuellen Fachbeiträgen und einer Podiumsdiskussion erwarten Sie Praxis-Workshops aus dem Beratungsstellen- und Klinikalltag. Sie erhalten zudem die Möglichkeit, sich über eine Teilnahme am Netzwerk „vernetzte suchthilfe jugend“ zu informieren.
Wir laden Sie sehr herzlich zum gemeinsamen Fachtag ein und freuen uns über Ihre Anmeldung!

Programm:
9.30 - 10.00 Uhr: Ankunft, Registrierung, Stehkaffee
10.00 – 10.15Uhr Begrüßung der Teilnehmer:innen
10.15 – 11.30 Uhr: Fachvortrag:
„Jugend zwischen Corona-Pandemie und Teil-Legalisierung von Cannabis“ – Aktuelle Einflüsse auf die Gesundheit bei jungen Menschen
PD Dr. Manuel Föcker, Chefarzt des Campus Gütersloh, LWL-Universitätsklinik Hamm der Ruhr-Universität Bochum
+ Praxis-Input: Auswirkungen auf die Arbeit der Suchtberatungsstellen
Auswirkungen auf die Suchtbehandlung in den Kliniken
11.30 – 11.45 Uhr: Pause
11.45 – 12.30 Uhr: Vorstellung des Netzwerks „Vernetzte Suchthilfe Jugend“ mit anschließender Diskussion zum Thema „Kooperation“ mit den Netzwerk-Partner:innen und Publikum
12.30 – 13.30 Uhr: Gemeinsame Mittagspause
13.30 – 14.30 Uhr: Workshop-Runde I
14.45 – 15.45 Uhr: Workshop-Runde II
Jeder Workshop wird zweimal ausgerichtet, damit die Teilnehmer:innen sich zwei Themen auswählen können.
Veranstaltungsort:
LWL-Universitätsklinik Hamm
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Heithofer Allee 64
59071 Hamm
Verpflegung: Kaffee / Tee / Getränke und ein Mittags-Imbiss werden angeboten.
Die Veranstaltung wird für die Teilnehmer:innen kostenfrei angeboten.
Fortbildungspunkte bei der Ärzte-Kammer-Westfalen Lippe werden beantragt.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 14.08.2024.
Anmeldung zum, Fachtag des Netzwerks „Vernetzte Suchthilfe Jugend“ am Mittwoch (21.08.2024)
Jeder Workshop wird zweimal ausgerichtet, damit möglichst alle Teilnehmer:innen sich zwei Themen auswählen können.
Anfahrt
Anfahrt
Mit dem Auto
Heithofer Allee 64
59071 Hamm
Hinweis für Nutzer von Navigationssystemen:
Manche Navigationssysteme zeigen an, dass die Heithofer Allee nicht durchgängig befahrbar sei. Das ist nicht korrekt. Die Heithofer Allee ist von beiden Seiten auf Ihrem Weg zur Klinik befahrbar.
Mit Bahn und Bus
Vom Hammer Hauptbahnhof führen folgende Buslinien zur Klinik:
• Linie 1 und 3 bis zur Haltestelle Marderweg
• Linie 6 und 13 bis zur Haltestelle Heithofer Allee